Vitamingummis sind kaubare Multivitaminpräparate, die bei Kindern und Erwachsenen beliebt sind, die den Geschmack und die Textur gegenüber normalen Tabletten bevorzugen. Sie sind auch nützlich für Menschen mit Schwierigkeiten beim Schlucken von Pillen.
Trotz ihrer Beliebtheit sind diese Nahrungsergänzungsmittel nicht unumstritten. Neben Zucker enthalten sie oft Füllstoffe und künstliche Lebensmittelfarbstoffe, die gesundheitliche Probleme verursachen können.
Gummibärchen Vorteile
Gummibärchen Vitamine sind eine ausgezeichnete Option für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten oder Kapseln haben. Sie sind auch eine gute Wahl für Kinder, da sie leichter zu kauen sind. Sie helfen auch, die Vitamingewohnheit zu etablieren, da die Einnahme von ihnen mehr Spaß macht als Tabletten. Sie können Ernährungslücken füllen, da Gummibärchen Nährstoffe wie Vitamin D, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren enthalten können, die allein aus der Nahrung schwer zu bekommen sind.
Gummibärchen können jedoch immer noch viel Zucker enthalten, insbesondere solche, die aromatisiert sind. Die besten Optionen sind solche, die wenig Zucker enthalten und von Dritten auf Reinheit und Konsistenz getestet wurden. Es ist auch wichtig, auf die Portionsgröße auf dem Etikett zu achten, da es leicht passieren kann, dass versehentlich zu viele genommen werden.
Gummibärchen können eine gute Wahl für diejenigen sein, die ihrer Ernährung mehr Kalzium, Zink und Magnesium hinzufügen möchten. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Dosen nicht zu überschreiten, da dies zu Magen-Darm-Problemen führen kann. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt darüber, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind. Ihr Arzt kann einen individuellen Ergänzungsplan erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können Ihnen auch Informationen über die Nahrungsaufnahme verschiedener Nährstoffe liefern, die Ihnen helfen, festzustellen, wie viel Sie in einer bestimmten Form benötigen.
Fakten zur Absorption
Gummibärchen sind oft wirksamer als herkömmliche Kapseln und Tabletten, wenn es um die Vitaminaufnahme geht. Die Absorptionsrate kann jedoch je nach Marke variieren. Zum Beispiel wird ein Gummibärchen, das behauptet, Eisen zu enthalten, wahrscheinlich nicht so resorbierbar sein wie eines, das dies nicht tut. Dies liegt daran, dass Eisen aufgrund seines Geschmacks und seiner Textur schwer zu einem Gummibärchen hinzugefügt werden kann, was bedeutet, dass es in kleinen Mengen hinzugefügt werden muss. Zu viel kann zu einer Eisenvergiftung führen, die gesundheitsschädlich ist.
Gummibärchen sind zwar eine großartige Option für Kinder, die möglicherweise nicht in der Lage sind, herkömmliche Pillen zu schlucken, aber sie sollten andere Vitamine nicht ersetzen. Wenn du ein Gummibärchen nimmst, um einen Nährstoffbedarf zu decken, ist es wichtig, dass du die aktuellen Nährstoffempfehlungen für dein Alter und Geschlecht im Auge behältst.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele gummiartige Vitamine nicht so stark sind, wie sie behaupten. Tests haben gezeigt, dass Gummibärchen manchmal geringere Mengen an Vitaminen enthalten können als die auf dem Etikett angegebene Menge, und einige Inhaltsstoffe sich mit der Zeit abbauen. Darüber hinaus enthalten zuckerfreie Gummibärchen in der Regel Zuckeralkohole, die bei manchen Menschen unangenehme Verdauungsprobleme verursachen können. Dies gilt insbesondere für Menschen mit empfindlichen Magen-Darm-Trakten oder die Sorbit nicht konsumieren können.
Trotz
ihrer Beliebtheit sind Gummibärchen nicht für jeden der beste Weg, um seine Vitamine und Mineralien zu erhalten. Sie enthalten möglicherweise mehr Zucker als herkömmliche Pillen und sind als Verabreichungssystem weniger zuverlässig, da sie in ihrem halb flüssigen, halb festen Zustand viel schneller abgebaut werden, so Tod Cooperman, Präsident von ConsumerLab, einer Gruppe zur Überwachung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Ein weiteres Problem ist, dass einige gummiartige Multivitamine zwar aus pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, viele jedoch tierische Produkte verwenden, um die Gelatine herzustellen, die für ihre Struktur verwendet wird. Dies ist vor allem für Veganer problematisch, die auf den Verzehr von Waren oder Nebenprodukten verzichten, die von Tieren stammen. Gelatine ist eine häufige Zutat, die in gummiartigen Vitaminen enthalten ist und typischerweise durch Kochen von Haut, Sehnen, Bändern und anderen Körperteilen aus tierischen Quellen hergestellt wird.
Darüber hinaus kann die Süße von Gummibärchen zu Überdosierungen führen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sie mehr als die empfohlene Tagesmenge an bestimmten Nährstoffen wie Melatonin oder Folsäure enthalten, so Experten. Darüber hinaus können sie mit Zusatzstoffen wie Farbstoffen, Süßstoffen und anderen Zutaten gefüllt werden, die das Produkt stabilisieren oder texturieren sollen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es eine gute Idee, seriöse Marken zu wählen und die Etiketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Beachten Sie auch, dass Gummibärchen nicht von der FDA als Nahrungsergänzungsmittel reguliert werden und dass die FDA die Richtigkeit der Angaben auf dem Etikett oder der Mengen der Inhaltsstoffe nicht überprüft.