Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, hilft Ihren Nervenzellen, normal zu funktionieren und ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die DNA-Synthese. Es kommt natürlicherweise in tierischen Produkten, einschließlich Fleisch und Milchprodukten, sowie in angereicherten Lebensmitteln wie bestimmten Frühstückscerealien und Nährhefe vor.
Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren und Medikamente wie Metformin einnehmen, können einem Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel ausgesetzt sein.
Nahrungsquellen
Vitamin B12 kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Milch und Eiern vor. Es ist auch in angereicherten Lebensmitteln wie Frühstücksflocken, Hefeflocken und Pflanzenmilch (wie Soja, Mandel oder Hafer) enthalten. Informationen darüber, wie viel Vitamin B12 in Lebensmitteln enthalten ist, finden Sie auf dem Nährwertetikett. Wenn Sie befürchten, nicht genug B12 zu bekommen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels. Vitamin-B12-Präparate sind in vielen Multivitaminen und auch als eigenständige Produkte erhältlich.
Vitamin B-12 ist ein wasserlöslicher Nährstoff, der von Natur aus in einigen Lebensmitteln vorkommt und anderen zugesetzt wird. Es ist wichtig für die Nervenzellen und Blutzellen des Körpers und hilft bei der Herstellung von DNA. Es verhindert auch eine Art von Anämie, die als megaloblastische Anämie bezeichnet wird.
Die besten Quellen für Vitamin B12 sind Fleisch, Geflügel, Fisch, Milchprodukte und Eier. Veganer und Menschen mit Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten können es durch angereicherte Lebensmittel wie Brot, Frühstücksflocken und Hefeflocken bekommen. Menschen, die einen Mangel an Vitamin B12 haben, können laut einer Studie aus dem Jahr 2020 Symptome wie Müdigkeit und Depressionen erleben. Die Symptome können mit Injektionen oder oralen Medikamenten behandelt werden. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Vitamin B12 den Homocysteinspiegel senken kann, eine Aminosäure, die mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Health Insights
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, hat viele Funktionen im Körper. Es ist notwendig für die Funktion der Nervenzellen, die DNA-Synthese und die Bildung roter Blutkörperchen. Es ist natürlich in Lebensmitteln enthalten, wird einigen Lebensmitteln zugesetzt und als orale Ergänzung oder Injektion verwendet. Die empfohlene Tagesdosis (RDA) beträgt 2,4 Mikrogramm pro Tag für Erwachsene und ist während der Schwangerschaft und Stillzeit höher.
Die Nahrungsquellen für Vitamin B12 sind hauptsächlich Fleisch, Fisch und Eier. Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren und Eier und Milchprodukte ausschließen, benötigen möglicherweise ein B12-Präparat. Darüber hinaus neigt der Vitamin-B12-Spiegel dazu, während der Schwangerschaft zu sinken, so dass Frauen, die schwanger werden, darauf achten sollten, ein mit B12 angereichertes pränatales Vitamin zu sich zu nehmen.
Angehörige der Gesundheitsberufe können Vitamin-B12-Injektionen durchführen, bei denen es sich in der Regel um Cyanocobalamin- oder Hydroxocobalamin-Formen des Vitamins handelt. Sie werden für Menschen mit schwerem Vitamin-B12-Mangel verwendet, einschließlich perniziöser Anämie und anderer Erkrankungen, die die Verdauung oder Aufnahme dieses Nährstoffs beeinträchtigen. Diese Injektionen werden in das Gesäß oder den Oberarm verabreicht und können jeden zweiten Tag oder bis zu einmal pro Woche wiederholt werden. Die Injektionen können auch für Menschen verschrieben werden, bei denen Symptome wie ein Kribbeln in der Zunge und den Lippen auftreten, das als aphthöse Stomatitis bezeichnet wird. Für weitere Informationen sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Expertenleitfaden
Das Vitamin B12 (Cobalamin) ist das chemisch komplexeste aller Vitamine und enthält ein Metallion, Kobalt. Es kommt natürlicherweise in tierischen Lebensmitteln vor, darunter Fleisch, Fisch, Schalentiere und Milchprodukte, sowie in angereicherten Lebensmitteln wie Getreide und milchfreier Milch. Der Körper kann es auch aus anderen Mikroorganismen synthetisieren, wie z. B. dem Bakterium Propionibacterium (auch bekannt als "b"-Stamm des gewöhnlichen Darmbakteriums Lactobacillus reuteri).
Vitamin B12 ist notwendig für die DNA-Synthese, die Bildung roter Blutkörperchen und die Nervenfunktion. Es hilft auch, den Spiegel der Aminosäure Homocystein zu senken, die bei vielen Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen erhöht ist.
Die National Academy of Medicine empfiehlt, dass Erwachsene über 50 Jahre Nahrungsquellen oder zusätzliches Vitamin B12 zu sich nehmen, um einen Mangel zu verhindern. Ältere Erwachsene, diejenigen, die sich vegan ernähren, und diejenigen, die Medikamente einnehmen, die die Magensäureproduktion beeinflussen, sollten mit ihrem Arzt über zusätzliche Optionen zur Aufrechterhaltung eines optimalen Vitamin-B12-Spiegels sprechen. Sie können orale Nahrungsergänzungsmittel oder Injektionen in Betracht ziehen. (2)